Deutsche Post plant Gratis-Zeitung 

Die Deutsche Post plant offenbar, eine Gratis-Zeitung auf den Markt zu bringen. Die Pläne dafür lägen bereits in der Schublade von Vorstandschef Klaus Zumwinkel, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS). Daran, dass ein solches Projekt in kürzester Zeit in die Tat umgesetzt werden kann, besteht laut FAS kein Zweifel. Allerdings stehen hinter "Ob" und "Wann" noch Fragezeichen.

Wegen des Falls des Briefmonopols zum Jahresende schaut sich die Deutsche Post nach alternativen Geschäftsideen um. Der Start einer Gratiszeitung scheint eine davon zu sein. Allerdings sind bislang alle Versuche, eine entsprechende Zeitung auf dem deutschen Markt zu etablieren, am Widerstand der hiesigen Verlage gescheitert.

Dies scheint laut FAS auch der Grund zu sein, warum die Deutsche Post mit ihren Zeitungsplänen noch zögert, da viele Verlage zu den guten Kunden der Bonner gehören. Allerdings werden die Kunden zunehmend zu Konkurrenten. Hinter der PIN Group, einer der ernsthafteren Wettbewerber, steht ein Konsortium aus Verlagen. Da diese verstärkt zum Angriff übergehen – der Springer-Verlag hat sein PIN-Engagement erst kürzlich deutlich erhöht (posttip.de berichtete) – schwinden wohl auch bei der Deutschen Post die Bedenken, es sich mit den Verlagen nicht verscherzen zu wollen.

Gleichwohl wird sich die Post kurzfristig etwas einfallen lassen müssen, denn die Analysten und Aktionäre erwarten wegen des wegfallenden Monopols eine Neuausrichtung des Konzerns. Laut FAS erarbeitet Zumwinkel allerdings gerade einen Gegenplan, den er Ende November der Öffentlichkeit vorstellen will. Ob die Verteilung einer Gratis-Zeitung dabei ist, wird man dann sehen.