Die Schweizerische Post testet zurzeit einen neuen Service, der sich an ältere Kunden und deren Angehörige richtet. Wie der "Tages-Anzeiger" berichtet, schickt die Post auf Wunsch die Postboten zu Hausbesuchen, um nach den älteren Kunden zu sehen.
Das Pilotprojekt läuft seit Anfang April in den Städten Uster und Solothurn. Postboten machen Hausbesuche bei älteren oder behinderten Kunden, um die Post abzuliefern. Damit ist der Besuch allerdings noch nicht zu Ende.
Sie erkundigen sich auch nach dem Wohlbefinden der Kunden und gehen dafür eine Checkliste durch. Außerdem berichten sie den Angehörigen über den Besuch. Diese Besuche erfolgen auch, wenn die Postboten keine Briefe für die Kunden haben.
Der Service kostet 4,90 Franken pro Tag und kann durchgehend für die ganze Woche oder für einzelne Tage gebucht werden. Der Pilotversuch läuft noch bis Ende Juni. Danach will die Post entscheiden, ob sie den Service in der ganzen Schweiz einführen will und kann.