Künftig will die Bundesnetzagentur die pünktliche Zustellung von Briefen bei der Deutschen Post wieder selbst kontrollieren. Wie "Spiegel Online" berichtet, bedauerte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, gegenüber der "Zeit", dass die eigenständige Messung der Briefzustellung aufgegeben werden musste.
Bis Jahresende 2004 prüfte die Bundesbehörde die Brieflaufzeiten bei der Post. Nach der Kritik des Bundesrechnungshofes an der doppelten Laufzeitmessung von Bundesnetzagentur und Post führte nur noch ein von der Deutschen Post beauftragtes Institut die Messungen durch.
Die Post legt regelmäßig Erfolgsquoten von über 90 Prozent vor. In der Vergangenheit hatte die Agentur meist schlechtere Werte ermittelt. Daher will Kurth schon in diesem Jahr mit der unabhängigen Überwachung beginnen. Laut Gesetzesvorgabe müssen 80 Prozent aller Briefe innerhalb eines Tages ihr Ziel erreichen.