Briefträger will Dienstrock für alle 

Wenn es nach Dean Peterson geht, dürfen Postboten in den USA demnächst einen Dienstrock tragen. Wie "Spiegel-Online" berichtet, will der 1,83 Meter große und 113 Kilo schwere Mann einfach bequemere Dienstkleidung in seinem Beruf tragen.

Dafür stellte der 48-jährige Briefträger vor kurzem auf der Jahrestagung der US-Postbotengewerkschaft den Antrag auf eine Änderung der Bekleidungsvorschriften und die Genehmigung des Dienstrocks. Zuvor verschickte er mehr als tausend Briefe mit Fotos, die ihn in einem Rock-Prototyp zeigen. Der Gewerkschaftsvorstand lehnte den Vorschlag mit der Begründung ab, es gebe nicht genug Nachfrage nach männlichen Dienströcken. Die Mehrheit der Delegierten schmetterte daher seinen Antrag ab.

Peterson, dessen Vorfahren aus Norwegen und Finnland stammen, sympathisiert seit einem Urlaub in Schottland aus Bequemlichkeitsgründen mit Röcken und trägt sie bei fast jeder Gelegenheit. Die "sich nicht gabelnden Kleidungsstücke sind bei weitem bequemer und passen besser zur Anatomie des Mannes als Hosen oder Shorts", erklärt Peterson. "Sie engen die Beine nicht ein und zwängen keine Genitalien ein, wie dies Hosen und Shorts tun."

Peterson plant, bei der nächsten Gewerkschaftstagung in zwei Jahren einen erneuten Antrag für die Einführung von Dienströcken zu stellen.