Das Bundesministerium der Finanzen gibt im November fünf Sonderbriefmarken heraus. Zwei Briefmarken sind Weihnachtsmarken mit zusätzlichen Cent-Beträgen zugunsten der Freien Wohlfahrtspflege. Eine Marke ist der Journalistin Marion Gräfin Dönhoff gewidmet und eine dem Dichter Friedrich Schiller.
Die beiden Weihnachtsmarken 2009 zeigen Darstellungen der Geburt Christi und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige aus dem sogenannten "Hoya-Missale", einer spätmittelalterlichen Handschrift, entstanden in Utrecht um 1420/1430. Sie tragen die Werte 45 + 20 Cent und 55 + 25 Cent.
Die Journalistin und langjährige Herausgeberin der Wochenzeitung "Die Zeit" Marion Gräfin Dönhoff (1909 bis 2002) wäre am 2. Dezember 100 Jahre alt geworden. Ihr Porträtfoto schmückt eine Briefmarke im Wert von 55 Cent.
Dem Dichter Friedrich Schiller (1759 bis 1805) widmet das Bundesfinanzministerium zu seinem 250. Geburtstag eine Briefmarke im Wert von 1,45 Euro. Der Dichter ist in einem Scherenschnitt darauf abgebildet. Außerdem ziert ein Schiller-Zitat die Marke: "Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit".
Die Briefmarken sollen ab dem morgigen 12. November erhältlich sein.