Briefmarke 750 Jahre Knappschaft 

Das Bundesfinanzministerium würdigt mit einer Briefmarke die älteste Sozialversicherung der Welt. Vorgestellt wurde die Marke "750 Jahre Knappschaft" am Donnerstag im Deutschen Bergbaumuseum Bochum. Sie trägt den Wert 145 Cent und ist ab 11. November erhältlich.

Die Knappschaft entstand als Absicherung von Bergleuten und ihren Hinterbliebenen angesichts der besonderen Gefahren im Bergbau. Als Geburtstag der Knappschaft gilt der 28. Dezember 1260. Auf diesen Tag ist eine entsprechende Urkunde des Hildesheimer Bischofs Johann I. von Brakel vom 28. Dezember 1260 datiert. Darin sicherte der Bischof der Sankt Johannis Bruderschaft am Rammelsberg bei Goslar seinen Schutz zu bei der Unterstützung armer und schwacher Bergleute und deren Hinterbliebenen.

Nach diesem Vorbild enstanden in der Folgezeit weitere Absicherungen nach dem Vorbild der Bergarbeiter-Knappschaft. Eine Entwicklung, die schließlich zu unseren bestehenden Sozialversicherungssystemen führte.

Foto: © BUNDESMINISTERIUM DER FINANZEN