Briefmarke 100 Jahre "Passat" 

Der norddeutsche Postdienstleister NordBrief hat dem Großseegler "Passat" eine Briefmarke gewidmet. Die Viermastbark "Passat" ist in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden und liegt heute im schleswig-holsteinischen Ostseehafen Travemünde vor Anker. Die "Passat" wurde 1911 als Frachtsegler gebaut. Ab 1950 wurde der Großsegler als Segelschulschiff eingesetzt.

1957 wurde der Betrieb zu teuer. Die Hansestadt Lübeck kaufte das Schiff und legte es im Hafen von Travemünde vor Anker. Dort dient es als Museumsschiff, Jugendherberge und Veranstaltungsort. Die "Passat" gilt als Wahrzeichen von Travemünde. NordBrief ist ein privater Briefdienstleister in Schleswig-Holstein und Meckelnburg-Vorpommern. Die Passat-Briefmarke trägt den Wert 50 Cent.