Auf Veranlassung der Bundesnetzagentur hat die Deutsche Post AG (DP AG) jetzt die Bedingungen für die Annahme von Briefsendungen in den Großannahmestellen ihrer Briefzentren wettbewerbsfreundlicher gestaltet. Die Einlieferungszeiten für die Annahme von Briefsendungen werden deutlich erweitert. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Vergabe von sog. Einlieferungsslots für Teilleistungssendungen sowie für den Umgang mit Teilleistungssendungen mit nicht aktuellen Tagesstempeln. Wettbewerberbeschwerden hatten zu einer Überprüfung durch die Bundesnetzagentur geführt.
Im Einzelnen kommt es zu folgenden Verbesserungen: Die Großannahmestellen der Briefzentren sind nun bundesweit einheitlich länger geöffnet. Briefsendungen können werktäglich bis 20 Uhr (samstags bis 12 Uhr) eingeliefert werden. Auch außerhalb der Öffnungszeiten der Großannahmestellen sind Sendungseinlieferungen zukünftig während der Produktionszeit des jeweiligen Briefzentrums möglich, in der Regel von Sonntagnacht bis Samstagmittag.
Einlieferungsslots für Teilleistungssendungen wurden ebenfalls zeit- und mengenmäßig erweitert. Ungenutzte Slots können von der DP AG nach acht Wochen widerrufen oder an die tatsächlichen Einlieferungsmengen angepasst werden. So werden Restkapazitäten optimal genutzt. Sie können künftig bedarfs- und nachfragegerecht an interessierte Wettbewerber und Kunden vergeben werden. Bei zeit- und/oder mengenmäßiger Überschreitung der Einlieferungsslots kann es jedoch dazu kommen, dass diese Teilleistungssendungen, die nunmehr auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingeliefert werden können, erst im nächsten Zeitfenster bearbeitet werden.
Auch in der Frage der Aktualität der Tagesstempel kommt die DP AG auf Betreiben der Bundesnetzagentur den Forderungen der Wettbewerber entgegen. Sendungen mit zum Teil veralteten Tagesstempeln werden künftig nicht mehr zurückgewiesen. Die DP AG hat ein großes Interesse an aktuellen Tagesstempeln, da der Empfänger die Brieflaufzeit mit dem Datum des Tagesstempels verbindet. Sie wird daher, wenn im Einzelfall erheblich überaltete Tagesstempel Überhand nehmen, mit dem betreffenden Konsolidierer nach einer akzeptablen Lösung suchen.