BNetzA soll werktägliche Briefzustellung prüfen 

Das PostKundenForum hat den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, in einem Brief aufgefordert, zu überprüfen ob die Deutsche Post AG ihren Verpflichtungen aus dem Universaldienst nachkommt. Gegebenenfalls solle die Behörde geeignete Maßnahmen ergreifen.

Dem Postkundenforum zufolge hätten mehrere Tageszeitungen über Verbraucher berichtet, die an einzelnen Tagen keine Post erhalten hätten. Für Elmar Müller, Vorsitzender des PostKundenForums: "In vollmundigen Zeitungsanzeigen verkündet die Deutsche Post AG täglich ’Die Post für Deutschland’ zu sein und deutschlandweit an sechs Tagen in der Woche Briefe zuzustellen. Stattdessen kommt sie noch nicht einmal dem gesetzlichen Auftrag nach. Gegenüber den betroffenen Postkunden ist das zynisch."



Gemäß Post-Universaldienstleistungsverordnung (PUDLV) hat die Zustellung mindestens einmal werktäglich zu erfolgen. Noch bis Ende 2007 verfügt die Deutsche Post AG über die Exklusivlizenz für die Beförderung von Briefen bis 50 Gramm. Im Gegenzug hat sie den Universaldienst für die Postkunden zu gewährleisten.