Der niederländische Postdienstleister TNT Post will sich verschlanken. Wie das Unternehmen mitteilte, sollen bis zum Jahr 2010 zwischen 6.500 und 11.000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Mit dem Personalabbau wolle man die eigene Wettbewerbsfähigkeit sichern und das selbst gesetzte Einsparungsziel von 300 Mio. Euro erreichen.
Der Personalabbau soll laut TNT vorwiegend durch "natürliche Fluktuation" erreicht werden. Gleichwohl schloss das Unternehmen Kündigungen auch nicht aus. Derzeit beschäftigt der Konzern in seiner niederländischen Postsparte 58.000 Mitarbeiter.
Bei der Umsetzung des Personalabbaus werde man mit den Gewerkschaften und den Belegschaftsvertretern zusammenarbeiten, hieß es aus der TNT-Zentrale. Allerdings wird ein Entgegenkommen der Arbeitnehmerseite erwartet. Hier könnten unter anderem neue Vergütungsmodelle eine Rolle spielen. So bezahlen konkurrierende Postdienstleister in den Niederlanden ihre Mitarbeiter nach dem Umfang der verteilten Sendungen.
Welche Sparmaßnahmen letztlich umgesetzt werden, wird jedoch erst in den Beratungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten entschieden. In jedem Fall wird es aber Einsparungen bei den Gehältern geben, ist aus Branchenkreisen zu hören.