APID: Neuer Service für deutsche Geschäftspost 

Der Ableger der Österreichischen Post in Deutschland, die AUSTRIAN POST International Deutschland (APID), hat ein neues Produkt für den Auslandsversand von Geschäftspost vorgestellt. Es heißt "Destinated.Mail" und soll vor allem für mittelständische Firmen wegen niedriger Mindestmengen und Preisen sowie geringem Verwaltungsaufwand interessant sein.

"Damit eröffnen wir vor allem mittelständischen Firmen neue Möglichkeiten, etwa für den internationalen Versand von Rechnungen“, sagt Andreas Gross, Geschäftsführer von APID. So gibt es für "Destinated.Mail" einen von Fachleuten als Stück-/Kilotarif bezeichneten Preis. Hierbei setzt sich das letztendlich zu zahlende Porto aus einem Preis für das Gewicht der Sendung und einem Preis für die zu versendende Anzahl von Briefen zusammen. "Ein solcher Tarif minimiert den Verwaltungsaufwand, ist sehr günstig und absolut transparent", erläutert Gross.



Laut APID ist bei dem neuen Tarif nur ein Freimachungsvermerk für alle Länder nötig, in die versandt wird. Außerdem kann der Kunde bei Destinated.Mail selbst die Zustellgeschwindigkeit bestimmen und zwischen „Priority“- oder „Economy“-Versand wählen. Die Mindestmenge einer Anlieferung beträgt 500 Briefe – und zwar für alle Länder zusammengenommen. Wenn die Mindestmenge nicht erreicht wird, können Kunden mit einer Aufzahlung trotzdem per "Destinated.Mail" versenden. Eine Inhaltsgleichheit der Sendungen ist nicht erforderlich.