Adressabgleich für österreichische Mailings 

Die auf internationale Geschäftspost spezialisierte AUSTRIAN POST International Deutschland (APID), ein Ableger der Österreichischen Post, erweitert ihr Angebot an Briefzusatzleistungen um eine Adressmanagement-Lösung. Ab sofort haben Kunden von APID die Möglichkeit, mit dem Produkt Mailing.Check ihre Adressen vor einer Aussendung zum Festpreis prüfen und sogleich korrigieren zu lassen. Das Produkt nennt sich "Mailing.Check" und ist als Online-Service erhältlich.



Wer sich unter www.adresscheck.at anmeldet und seine Adressdatei hochlädt, erhält innerhalb von 48 Stunden einen Bericht, der exakt auflistet, wie viele Adressen veraltet, wie viele Dubletten vorhanden oder wie viele Adressen unzustellbar sind. Die zu prüfenden Dateien werden unter anderem anhand der Umzugs- und Sterbedatenbank der Österreichischen Post AG überprüft. Dementsprechend beschränkt sich das Produkt Mailing.Check auf österreichische Adressen. Nach Auskunft von APID sind jedoch auch individuelle Lösungen für andere Länder möglich.

Als Preis für den Mailing.Check zahlt der Kunde 28 Euro pro tausend Adressen. Hierin enthalten ist eine Aktualisierung von maximal vier Prozent der überprüften Adressen. Der Kunde bekommt vorab einen kostenlosen Analysebericht, in dem die Zahl der bereinigten Adressen und der Gesamtpreis bei Aktualisierung exakt genannt werden. Nun kann er entscheiden, ob er die Aktualisierung will oder nicht.